G.L.U.T Workshop 27.3.10
|
G.L.U.T Workshop 27.3.10 in der FCG-Ahrensbök „Christsein authentisch leben und verständlich weitergeben“ Das Ziel des Workshops ist:
Folgende Themen sind enthalten:
Datum: Sa. 27.3.2010 Anmeldung: bis zum 22. März, Tel: 04525 – 60 84 37 Mail: info@fcg-ahrensboek.de Veranstalter: FCG-Ahrensbök |
Im Einzelnen:
„Evangelisationsstile und Begabungen entdecken“, „Christsein authentisch leben und verständlich weitergeben“, „Einfühlsam Beziehungen pflegen und ganzheitlich das Evangelium kommunizieren“, „Liebevoll und weise auf kritische Rückfragen eingehen“, „Was sind die meist gestellten Fragen? Auf
welche Art können wir was antworten“, „Die große Bedeutung der nonverbalen Kommunikation. Was du bist redet lauter als das was du sagst“, „Was können wir an unserer Ausstrahlung verbessern? Wie authentisch bist und lebst du?“, „Die zehn größten Hindernisse, dass Menschen zum Glauben
kommen“, „Kleine Sprachschule für Christen wie kann man biblische Begriffe verständlich erklären. – und veranschaulichen?“, „Was ist der Unterschied zwischen Religion und Evangelium?“, „Prozessorientiert statt Holzhammermethoden. Wie arbeitet Gott?“, „Was ist kontextualisierte Evangelisation?- Alles fängt im Herzen an – Wie können wir neu von Gottes Liebe und Erbarmen, von glühender Retterliebe, erfasst werden?“,“Die geistlichen Voraussetzungen der Evangelisation“, „Die vier Grundmotive der Evangelisaton“, Tipps für eine Gesprächsführung ohne Krampf und Kampf .
welche Art können wir was antworten“, „Die große Bedeutung der nonverbalen Kommunikation. Was du bist redet lauter als das was du sagst“, „Was können wir an unserer Ausstrahlung verbessern? Wie authentisch bist und lebst du?“, „Die zehn größten Hindernisse, dass Menschen zum Glauben
kommen“, „Kleine Sprachschule für Christen wie kann man biblische Begriffe verständlich erklären. – und veranschaulichen?“, „Was ist der Unterschied zwischen Religion und Evangelium?“, „Prozessorientiert statt Holzhammermethoden. Wie arbeitet Gott?“, „Was ist kontextualisierte Evangelisation?- Alles fängt im Herzen an – Wie können wir neu von Gottes Liebe und Erbarmen, von glühender Retterliebe, erfasst werden?“,“Die geistlichen Voraussetzungen der Evangelisation“, „Die vier Grundmotive der Evangelisaton“, Tipps für eine Gesprächsführung ohne Krampf und Kampf .
Was bringt so ein Glut Workshop?
- Eine neue Sicht für Gott und sein Anliegen für Menschen.
- Eine neue Zuversicht Angehörige und Freunde mit dem Evangelium zu erreichen.
- Zu lernen andere hellhörig zu machen, die Gute Nachricht hören zu wollen.
- Die Fähigkeit an fünf Fingern jemanden den Kern des Evangeliums zu erklären